Schön, dass Sie da sind!
Wir von der Grundschule am Koppenplatz freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Seite gefunden haben. Lernen Sie hier unsere Schule kennen – mit allem, was dazu gehört.
Wir stellen Ihnen unser Schulprofil der Elementaren Lernarchitekturen vor, lassen Sie teilhaben am täglichen Schulleben und informieren Sie zeitnah über anstehende Termine. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die Organisation unserer Schule und lernen die wichtigsten Ansprechpartner kennen.
Klicken Sie sich einfach durch die Seiten – und wenn Sie Fragen haben, können Sie sich selbstverständlich jederzeit bei uns melden.
Unser neuer Schulgarten
Wer unseren neuen Schulgarten in der Auguststraße noch nicht gesehen hat, sollte unbedingt mal dort vorbeischlendern. Monatelang wurde hier getüftelt, gegraben und gegärtnert – und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen! […]
Schüler*innenhaushalt – wir sind dabei!
Unsere Schule nimmt am Schüler*innenhaushalt teil! Insgesamt werden wir drei Jahre an diesem Projekt mitwirken - und darüber freuen wir uns sehr! Was ist der Schüler*innenhaushalt? Der Schüler*innenhaushalt ist ein Projekt, mit dessen Hilfe die [...]
Wieder Schach-Erfolge am Koppenplatz!
Für die Grundschule am Koppenplatz kann die bundesweite Meisterschaft im Schulschach vom 22. bis 25. Mai 2022 im thüringischen Suhl als voller Erfolg gewertet werden. Ursprünglich auf den 32. Platz der teilnehmenden 44 besten Mannschaften [...]
Der Koppenplatz im Fußball-Fieber
Beim Regionalentscheid der Schulen im Fußball konnten die Spielerinnen und Spieler unserer Grundschule richtig abräumen. Im Wettkampf IV der Mädchen (Jahrgang 2010 und jünger) haben wir die ersten beiden Runde überstanden und wurden jeweils Gruppensieger.
Wir räumen ab – bei Jugend forscht
Gleich mehrere Kinder unserer Schule haben den Koppenplatz bei Jugend forscht vertreten- und waren richtig erfolgreich! In der Juniorensparte des Wettbewerbs konnten sich Claire Schmidt und Frieda Pauly sowohl in der Landesrunde als auch in [...]
Unser Spendennachmittag – ein riesiger Erfolg
Am 25. März 2022 haben wir ziemlich kurzfristig einen Spendennachmittag ins Leben gerufen. Der Erlös sollte den SOS-Kinderdörfern in der Ukraine zukommen. Unsere Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam mit ihren Lehrkräften und ihren Erzieherinnen und [...]