Schön, dass Sie da sind!
Wir von der Grundschule am Koppenplatz freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Seite gefunden haben. Lernen Sie hier unsere Schule kennen – mit allem, was dazu gehört.
Wir stellen Ihnen unser Schulprofil der Elementaren Lernarchitekturen vor, lassen Sie teilhaben am täglichen Schulleben und informieren Sie zeitnah über anstehende Termine. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die Organisation unserer Schule und lernen die wichtigsten Ansprechpartner kennen.
Klicken Sie sich einfach durch die Seiten – und wenn Sie Fragen haben, können Sie sich selbstverständlich jederzeit bei uns melden.
Wer vor 30 Jahren hier war
Wer sich fragt, wie die Schülerinnen und Schüler heute aussehen, die vor über 30 Jahren am Standort Koppenplatz zur Schule gegangen sind, bekommt jetzt eine Antwort. Wir freuen uns sehr, dass wir einen Teil des [...]
Besuch aus Kamerun
Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 hatte die Grundschule am Koppenplatz Gäste aus Kamerun. Im Rahmen einer Städtepartnerschaft hat der Bezirk Mitte eine kamerunische Delegation aus der Küstenstadt Duala empfangen. Wir haben uns sehr gefreut, [...]
Die 3b gewinnt beim Kinder Kiez Slam
Der Kinder-Kiez-Slam 2024 fand am 1. Juli 2024 im Humboldt-Forum in Berlin statt. Teilgenommen haben fünf Berliner Grundschulen - sodass insgesamt 20 Beiträge auf der Bühne gezeigt wurden. Die Klasse 3b war gleich mit zwei [...]
Wir waren beim ExpertInnentag!
Am 19. Juni 2024 fand der jährliche ExpertInnentag statt, dieses Jahr in der Karl-Craemer-Grundschule im Wedding. Unsere Expertinnen und Experten haben einen kleinen Erlebnisbericht für unsere Homepage verfasst. Vielen Dank, dass Ihr uns auf diese [...]
Unser Maifest war mega!
Am 31. Mai 2024 fand unser jährliches Maifest statt. Und trotz miesem Wetterbericht hatten wir herrlichstes Wetter. So viele Menschen haben das Maifest besucht, und es war wieder einmal ein wahnsinnig schöner Nachmittag. Auf das [...]
Halteverbot! Unsere Verkehrsaktion am Standort Bergstraße
Am Standort Bergstraße ist es für die Kinder morgens richtig gefährlich: die Autos machen, was sie wollen. Und wir möchten, dass unsere Schülerinnen und Schüler sicher zur Schule kommen. Deshalb haben die Kinder aus der [...]