Nach dem großen Erfolg beim Regionalwettbewerb durften unsere Siegerinnen und Sieger nun auch am Landeswettbewerb Jugend forscht teilnehmen – und sich mit den besten Nachwuchsforscher*innen aus ganz Berlin messen.
Der Wettbewerb fand am 19. und 20. März an der Technischen Universität Berlin statt und bot zwei spannende Tage voller Forschung und Begegnungen. Unsere Schule war in fünf der sieben Fachbereiche vertreten – ein starkes Zeichen für die Vielfalt und Qualität unserer Projekte.
Schon der Messeaufbau und die Gespräche mit den Juror*innen waren aufregend – ebenso wie der Austausch mit anderen jungen Talenten. Neben der wissenschaftlichen Spannung kam auch das Wohlfühlen nicht zu kurz: Es gab leckeres Essen und Trinken, die Siemens-Lounge zum Entspannen – sogar mit KI-Tools zum Ausprobieren.
Ein besonderes Highlight war die feierliche Preisverleihung im Auditorium der TU. Viele geladene Gäste, inspirierende Reden und eine mitreißende Schülerband sorgten für einen würdigen Abschluss. Zudem wurde das 60-jährige Jubiläum von Jugend forscht gefeiert – herzlichen Glückwunsch an den Wettbewerb!
Unsere Jungforscher*innen konnten auch diesmal tolle Ergebnisse erzielen:
- Arbeitswelt: Marlene und Paula – 2. Preis
- Biologie: Juri und Martin – 2. Preis
- Geo- und Raumwissenschaften: Tara und Teal – 2. Preis
- Mathematik: Avi und Jona – 1. Preis
- Technik: Lucie und Pauline – 3. Preis
Wir sind stolz auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – ihr habt mit Neugier, Fleiß und Begeisterung geforscht. Herzlichen Glückwunsch!
Und noch eine besondere Auszeichnung:
Auch beim Landeswettbewerb ging der Schulpreis für außerordentliche Förderung von Jungforscherinnen erneut an unsere Schule. Eine schöne Anerkennung für das Engagement aller Beteiligten – und ein weiterer Grund zur Freude.
Ein ganz besonderer Dank gilt unserer Lehrerin Frau Ines Gauß, die nicht nur unsere Jungforscher*innen mit viel Herzblut begleitet, sondern seit diesem Jahr auch die Landesleitung von „Jugend forscht Junior“ Berlin übernommen hat. Herzlichen Glückwunsch zu dieser wichtigen Rolle – und vielen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz.