Wissenschaft macht Schule – Erfolgreicher Auftritt bei Jugend forscht
Auch in diesem Jahre haben viele junge Forscherinnen und Forscher aus unseren 5. und 6. Klassenstufen mit Begeisterung und Ausdauer an spannenden Projekten gearbeitet. Über mehrere Wochen wurde intensiv geforscht, experimentiert, dokumentiert – mit großem Engagement und viel Neugier.
Der Lohn dieser Mühe: Eine Einladung zum Jugend forscht-Regionalwettbewerb Berlin Süd in Adlershof. Dort konnten unsere Schülerinnen und Schüler am 25. und 26. Februar ihr Wissen und ihre Projekte einer mehrköpfigen Jury vorstellen und sich mit Gleichaltrigen aus anderen Schulen messen.
Jugend forscht gliedert sich in sieben Fachbereiche: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Unsere Schule war in sechs dieser Bereiche mit insgesamt zwölf spannenden Forschungsarbeiten vertreten – ein starkes Zeichen für die Breite und Qualität unserer MINT-Förderung.
Insgesamt nahmen 26 Kinder teil – und das mit großem Erfolg:
Wir haben fünf 1. Preise gewonnen! Diese Projekte sind damit für die Teilnahme an der Landeswettbewerbsrunde qualifiziert. Zudem konnten wir mehrere 2. und 3. Preise erzielen. Als besonderes Highlight wurde unsere Schule außerdem mit einem Sonderpreis für außerordentliche Betreuung ausgezeichnet.
Für unsere Schülerinnen und Schüler war der Regionalwettbewerb nicht nur fachlich spannend, sondern auch ein echtes Erlebnis: Es gab leckeres Essen und Trinken so viel man wollte, Spaß-Fotostationen mit Perücken und Verkleidung, einen Kicker-Tisch – und natürlich die große Aufregung bei der Preisverleihung.
Für viele war es das Highlight der Woche – und ein unvergesslicher Einblick in die Welt des Forschens.
Unsere Gewinnerinnen und Gewinner:
Arbeitswelt:
-
- Preis: Marlene Perlitius (10) & Paula Lange (11) mit “Warum klebt Kleber?”
Biologie:
-
- Preis: Juri Bäucker (12) & Martin Wetzler (12) mit “Brotschimmel”
- Preis: Oskar Buchheim (12) & Edgar Kraft (12) mit “Warum fallen wir Menschen auf optische Täuschungen herein?”
Geo- und Raumwissenschaften:
-
- Preis: Tara Philipp (11) & Teal Mac Lynn (11)
- Preis: Beau Richter (11) & Shawn Kennstel (11)
Mathematik:
-
- Preis: Avi Ouw (11) & Jona Püschel (11)
- Preis: Clara Mirtsch (12)
Physik:
- 2. Preis: Oda Löbel (11), Mila Nill (11) & A.W. (11)
- 3. Preis: Kilian Sagol (11), Constantin Olbricht (10) & Jakub Bort (10)
- Sonderpreis: Samuel Polcik (11), August Lassen (10) & Elliott Thépot (10)
- Sonderpreis: Mika Windberg (11) & F.P. (11)
Technik:
-
- Preis: Lucie Päßler (11) & Pauline Pfeifer (12)
Schulpreis:
- Grundschule am Koppenplatz gewinnt Sonderpreis für außerordentliches Engagement